Willkommen!

Die Braike. So nennen wir unsere Nachbarschaft, gemütlich gelegen zwischen Ersberg, Tiefenbach und Steinach. Und so kennen uns die anderen Nürtinger: wir sind die aus der Braike.

Diese Website wird von der Initiative ‚Unsere Braike‘ gestaltet. Hier kommen Bewohner:innen aus dem Quartier zusammen, um es gemeinsam noch lebenswerter zu machen. Wollen Sie die Braike entdecken? Dann schauen Sie doch mal in unserer Ausstellung vorbei.

Quartiersfest 2023 am 17.-18. Juni

Am Wochenende, den 17.-18. Juni, wollen wir zusammen feiern. Und wir freuen uns, wenn viele Bewohnerinnen und Bewohner der Braike dabei sind. Unser „Braikefest“ soll ein Fest von uns und für uns werden. Es soll die Möglichkeit bieten, sich zu treffen, sich neu oder wieder kennen zu lernen und die Nachbarschaft in der Braike über Gartenzäune hinweg zu stärken.

Merken Sie sich den Termin gerne vor. Wir informieren in Kürze über alle Neuigkeiten!

Aktuell: Zukunftswerkstatt am 10.12.2022
Geschichten aus der Zukunft: Die Braike im Jahr 2122

In der Braike leben ungefähr 4.000 Menschen unterschiedlichster Herkünfte mittlerweile seit 100 Jahren zusammen. Die Diversität der Einwohner:innen und deren Lebenskonzepte ist in dieser Form in Nürtingen einzigartig, aber immer wieder starken Veränderungen ausgesetzt: Stand in frühen Zeiten die Unterbringung einer rasch wachsenden Bevölkerung im Vordergrund, waren es später Identitäts-Themen oder sind es heute demografische Prozesse wie der sinkende Anteil junger Menschen bei gleichzeitig steigendem Anteil älterer.

Dabei könnte der Stadtteil Braike durch die expandierende lokale Hochschule, den Zuzug von Familien oder die Unterbringung geflüchteter Menschen ein Modell für ein zeitgenössisches urbanes Miteinander und einen lebendigen Stadtteil sein.

Kurz, auch nach 100 Jahren stellt sich immer noch die Frage, wo es mit dem Stadtteil hingehen soll, was die Einwohner:innen sich für sich und die Braike wünschen, was es mehr oder weniger braucht?

Um mit Ihnen darüber ins Gespräch zu kommen, laden wir Sie im Namen der Initiative ‚Unsere Braike‘ herzlich zu einem Advents-Tee ein.

Ziel ist es, im Rahmen einer Zukunftswerkstatt lokale Potenziale zu identifizieren und Pilotprojekte für einen lebendigen, lebenswerten Stadtteil zu (er)finden, von denen zumindest ein Teil im kommenden Jahr in Vorbereitung zum “unsere Braike-Fest” durch studentische Teams der HfWU bearbeitet werden können.

So können Sie teilnehmen:

Datum: 10.12.2022 von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Ort: In der Lounge im Gemeindehaus der Versöhnungskirche im Breiten Weg

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich.

Quartiersfest 2022

Am Wochenende, den 25. –26. Juni, wollen wir zusammen feiern. Und wir freuen uns, wenn viele Bewohnerinnen und Bewohner der Braike dabei sind. Unser „Braikefest“ soll ein Fest von uns und für uns werden. Es soll die Möglichkeit bieten, sich zu treffen, sich neu oder wieder kennen zu lernen und die Nachbarschaft in der Braike über Gartenzäune hinweg zu stärken.

Am Samstag, 25. Juni 2022, sind zwischen 12:00 – 20:00 Uhr verschiedene Aktivitäten im Quartier zum Treffen und Mitmachen geplant, z.B. Stationen zum gemeinsamen Essen, ein Flohmarkt, eine offene Musikbühne und anderes mehr. Den Schwerpunkt wird das Gebiet zwischen dem Städtischen Kindergarten (Schmidstraße) über Albstraße, Rotenbergplatz und Schömbergstraße bis zur Grundschule (Breiter Weg) bilden. Ab 19.00 Uhr ist dann ein gemeinsamer Abschluss im Hof der Braikeschule geplant.

Am Sonntag, 26. Juni 2022, findet um 10:30 Uhr ein Gottesdienst (bei gutem Wetter im Garten des Kindergartens) statt.

Außerdem werden in der Woche zuvor bereits verschiedene Aktionen im Quartier im Rahmen eines Seminars mit internationale Studierende der Hochschule stattfinden.

Damit unser Braikefest ein voller Erfolg wird, sind viele helfende Hände nötig, sowohl bei der Vorbereitung als auch z.B. beim Essen- und Getränkeverkauf, dem Auf- und Abbau oder der Betreuung der Aktivitäten. 

Machen Sie mit!

Mitmachfest am 25./26.06.22

Mitmachen beim Mitmachfest

Sie haben Lust, eigene Aktivitäten beizusteuern oder sich an bereits geplanten Aktionen zu beteiligen? Gesucht werden z.B. Helferinnen und Helfer

  • für die Gesamtorganisation

  • für den Auf- und Abbau

  • die Betreuung des Getränkeausschanks und den Eisverkauf

  • für den Flohmarkt

  • für Aktivitäten für Kinder und Jugendliche

  • für die offene Musikbühne

Treten Sie mit uns in Kontakt, z.B. so:

a) Füllen Sie einfach das Kontaktformular auf dieser Seite aus. Wir melden uns bei Ihnen.

b) Schicken Sie uns eine Email an info@unsere-braike.de  und teilen Sie uns mit, wobei Sie gern mithelfen möchten. Vergessen Sie nicht, uns Ihren Namen und Ihre Telefonnummer zu schreiben.

Hier können Sie sich als Helferin oder Helfer eintragen. Die Organisatoren kommen anschließend auf Sie zu. Danke!

Dieses Projekt wird gefördert von: